SNR - Linearführungen sind hochwertige Präzisionsteile. Sie verbinden anwenderorientierte Produktentwicklung und hohe Qualitätsanforderungen. Sie bieten dem Anwender ein breites Produktspektrum für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle in allen Bereichen der Industrie.
- Abmessungen nach DIN ISO12090
- Linearführungen mit und ohne Kugelkettentechnologie
- Nur eine Schiene für alle Ausführungen, Bauhöhen und Bauformen der Führungswagen
- Vielfältige Dichtungs- und Schmieroptionen
- Umfangreiches Zubehör an Schienenabdeckungen und Klemmelementen
- Verschiedene Beschichtungen als Korrosionsschutz
Standard-Linearführungen

- Hohe Geschwindigkeit und Beschleunigungen
- Anordnung der Laufbahnen im 45° - Winkel mit gleichen Tragzahlen aus allen Hauptlastrichtungen
- Geringe Reibung durch Kreisbogenlaufrillen
- Hohe Montagetoleranzen und Fehlerkompensationsfähigkeit durch X-Anordnung der Laufbahnen
- Ungeteilte Schienen bis 4 m Länge serienmäßig
- Herstellung von geteilten Schienen als Endlosschienen (J-Schienen) mit Segmenten in beliebiger Anordnung
- Führungswagen mit Kugelketten mit sehr hoher Laufruhe und geringem Geräuschlevel
Breite Standard-Linearführungen
- Anordnung der Laufbahnen im 45° - Winkel mit gleichen Tragzahlen aus allen Hauptlastrichtungen
- Hohe Steifigkeit bei Lastmomenten Mx quer zur Führungsschiene
- Geringe Reibung durch Kreisbogenlaufrillen
- Ungeteilte Schienen bis zu 4 m Länge serienmäßig

Schmale Miniatur-Führungen

- Kompakte Abmessungen
- Profilschienen und Führungswagen serienmäßig aus korrosionsbeständigem Material
- Serienmäßig ungeteilte Schienen bis 2 m Länge
Breite Miniatur-Führungen
- Kompakte Dimension
- Hohe Steifigkeit bei Lastmomenten Mx quer zur Führungsschiene
- Profilschienen und Führungswagen serienmäßig aus korrosionsbeständigem Material
- Serienmäßig ungeteilte Schienen bis 2 m Länge

Optionen

- Hartchrom-, Schwarzchrom und DURALLOY TDC-Beschichtung als Korrosiobnsschutz
- Vielfältige Dichtungsoptionen für eine optimale Anpassung an die Anforderungen der Anwendungen
- Verschiedene Hochleistungsschmierstoffe für spezielle Anwendungsbereiche
- Vielfältige Standardschmieranschlüsse für eine optimale Integration in die Anwendung
Zubehör
- Dichtungskits zur individuellen Anpassung der Führungswagen an die Anwendungsbedingungen
- Kunststoffstopfen, Messingstopfen, Abdeckbänder oder Faltenbälge als Schienenabdeckung
- Manuelle und pneumatische Klemmelemente

Weitere Informationen
Kugelkettentechnologie, unser Experte berichtet

Unsere Kugelkettentechnologie ist ein Vorteil für die Industrie.
- Die Trennung von Wälzkörpern sorgt für eine hohe Laufruhe und geringen Geräuschpegel auch bei schnellen Bewegungen.
- Die Integration von Schmierstoffreservoirs bedeutet, dass unsere Linearführungen eine lange Lebensdauer und lange Wartungsintervalle haben, was die Servicekosten erheblich reduziert.
- Intelligente Nachschmiermöglichkeiten von allen Seiten der Führungswagen sorgen für maximale Flexibilität für den Endanwender.
Ulrich GIMPEL - General Manager Lead Center Linear Motion
